Der Dressursattel

 

Ein gängiger Sattel für Pferde ist der klassische Dressursattel. In der Dressur ist es besonders wichtig, dass der Sattel Pferd und Reiter optimal unterstützt, da es vor allem auf die Bewegung ankommt und diese im Endeffekt für die Bewertung beim Dressurreiten ausschlaggebend ist. Der Springsattel, der beim Hindernislauf seine Verwendung findet, zeichnet sich vor allem durch eine hochwertige Polsterung aus.

Ein Springsattel sorgt dafür, dass maximale Leistung erzielt werden kann und zudem das Wohlbefinden für Reiter und Pferd garantiert wird. Auch der Westernsattel gehört zu den Klassikern unter den Pferdesätteln. Er wurde in Amerika entwickelt und zeichnet sich durch seinen hohen Sitzkomfort aus. Das Reitergewicht wird optimal verteilt, was dazu führt, dass man selbst nach stundenlangem Sitzen keine Beschwerden spürt. Neben diesen 3 Sattelklassikern gibt es noch eine ganze Vielzahl anderer Sättel, die alle unterschiedliche Funktionen gewähren und für den passenden Reitstil passen.

Echtleder oder Kunstleder

 

Ein Sattel für Pferde ist üblicherweise aus Echt- oder Kunstleder. Echtleder zeichnet sich durch eine besonders hohe Haltbarkeit aus, sodass ein Sattel für Pferde aus Leder teilweise jahrzehntelang verwendet werden kann. Dennoch kommt man um eine gute Pflege des Leders nicht herum. Nässe kann zur Schimmelbildung von Ledersätteln beitragen und sorgt dafür, dass diese spröde werden können.

Der Vorteil von Kunstleder ist es, dass es einfacher gereinigt werden kann, als Echtleder. Zudem ist es weniger nässeempfindlich. Allerdings hat auch ein Reitsattel aus Kunstleder seine Nachteile. So kann es passieren, dass die Farbe abfärbt und der Reitsattel eine nicht so lange Haltbarkeit aufweist wie ein Reitsattel aus Echtleder.

 

Pferdesättel im Vergleich

 

Für rund 200 Euro erhält man von Universal ein komplettes Leder-Pferdesattel-Set. Angeboten wird dieses Set in 3 unterschiedlichen Ausführungen. Diese unterscheiden sich durch ihr Farbdesign und durch ihre Größe. So wird der Haflinger-Reitsattel in der Farbe Braun/Schwarz angeboten und besitzt eine Größe von 17,5 Zoll, sowie eine Kammerweite von 18 cm. Die Sattelgurtlänge beträgt 125 cm.

Der Vielseitigkeit-Sattel, ebenfalls eine Ausführung des Leder-Pferdesattel-Sets, ist komplett Schwarz und unterscheiden sich in seiner Kammerweite von 15 cm von dem Haflinger-Modell. Der Ponysattel, auch in der Farbe Schwarz, ist von seinen Maßen etwas kleiner und eignet sich damit gut für kleinere Pferde insbesondere Ponys. Die Größe liegt bei 16 Zoll, die Kammerweite bei 14 cm und die Sattelgurtlänge beträgt 95 cm. Das Material des Sattel-Sets besteht aus hochwertigem Echtleder, das für eine hohe Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit sorgt.

Einen stabilen Reitsattel, den VS-Sattel Beauty inkl. Steigbügel und Riemen, erhält man von der Firma Pfiff. Angeboten wird dieser für rund 175 Euro und ist in der Farbe Schwarz erhältlich. Er ist in unterschiedlichen Ausführungen, was die Größe der Pferde betrifft, von 12 bis 18 Zoll verfügbar und eignet sich damit sowohl für Ponys als auch für größere Pferde. Dieses Sattelmodell wird mit Steigbügeln und Riemen geliefert. Außerdem sind im Lieferumfang Knie- und Wadenpauschen enthalten sowie ein nützliches Keilkissen. Der Sattel enthält Anteile an Büffelleder, das für eine besonders hohe Stabilität sorgt.

pferdesattel-vergleich

Die Firma Campale bietet den Vielseitigkeitssattel Liverpool, in der Farbe Braun an. Ein Vielseitigkeitssattel ist eine Zwischenform aus Dressur- und Springsattel und gilt damit als echter Allrounder. Er eignet sich sowohl für die Grundanforderungen beim Springen und in der Dressur, sowie für den Ausritt im Gelände.

Das Modell Liverpool besteht aus Echtleder, das eine lange Haltbarkeit des Sattelmodells verspricht. Erhältlich ist dieser Sattel für Pferde für etwas mehr als 100 Euro. Auch hier gibt es unterschiedliche Größenausführungen von 16, 17 und 18 Zoll, sodass dieses Sattelmodell ebenfalls für unterschiedliche Pferde geeignet ist. Die stabilisierende Innenkonstruktion, also der Sattelbaum, besteht aus Holz. Geeignet ist der Liverpool ideal für Ausritte oder Dressurreiten.

QHP bietet ein komplettes Pony Sattel-Set aus Kunstleder an. Das Set ist in drei Farben, Schwarz, Rosa, und Schwarz-Blau erhältlich und gibt optisch einiges her. Das Sattelset ist sehr vielfältig. So wird auch eine kombinierte Trense aus hochwertigem Leder und gepolsterten Nasen- und Stirnriemen mitgeliefert. Der Sattel für Pferde selbst, besitzt eine gepolsterte Sitzfläche, an der sich eine Vorrichtung zur Befestigung eines Haltegriffes befindet. Zusätzlich gibt es eine Schweifriemenhalterung. Die Steifbügel sind an Steigbügelriemen aus Leder befestigt. Die Sattelbeschläge sind verchromt. Die Sattelgröße liegt, passend für Ponys, bei 13 Zoll. Erhältlich ist das Komplettset bereits für 180 Euro.